Arbeit und Erwerbsfähigkeit
Dienstags; 16-18 Uhr (2 SWS)
EF 50/2.512
Seminar
WiSe 2022/23
Das Seminar behandelt Grundlagen im Kontext „Arbeit und Erwerbsfähigkeit“ mit dem Schwerpunkt auf Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Im Laufe des Seminars werden Sie sich u.a. mit folgenden Fragen auseinandersetzen: Welchen Stellenwert hat ,Arbeit‘ für Individuen und Gesellschaft? Welche fachlichen Klassifikationen sowie alltagsweltlichen Vorstellungen von psychischen Beeinträchtigungen kursieren in unserer Gesellschaft? Welche sozial- und arbeitsschutzgesetzlichen Träger/Regelungen zur Prävention von Erkrankungen sowie zur (Wieder-)Eingliederung in die Erwerbsarbeit existieren und wie werden diese in der betrieblichen Praxis umgesetzt?
Seminargestaltung mit schriftlicher Ausarbeitung
Hausarbeit
Fakultät Sozialwissenschaften
Master Alternde Gesellschaften