Zum Inhalt

Die Sozialforschungsstelle stellt auf der 32. RESER International Conference in Paris Forschungsergebnisse aus dem Projekt eLLa4.0 „Gute Führung und Arbeit in der soziodigitalen Transformation“ vor

Vom 8-12. Dezember fand an der Gustave Eiffel Universität die 32. RESER Konferenz zum Thema „Looking back to move forward: the past, present, and future of Service Science“ statt. In der Session „Managerial consequences of work organisation transformation“ wurden Herausforderungen von Führung im Kontext der digitalen Transformation diskutiert.

Die European Association for REsearch on SERvices (RESER) ist eine Vereinigung, die seit mehr als 30 Jahren Forscher und Praktiker (von öffentlichen Entscheidungsträgern bis hin zu Unternehmensmanagern) zusammenbringt und sich aktiv an der Verbreitung der Dienstleistungswissenschaft durch die Organisation eines Kongresses beteiligt, der jedes Jahr an einer anderen europäischen Universität oder einem Forschungsinstitut stattfindet.
Zur Konferenzhomepage

Die 32. RESER International Conference 2022 fokussierte u.a. auch auf führungs- und managementbezogene Entwicklungen im aktuellen Produktionsumfeld (Koproduktion, Dienstleistungsproduktivität, Innovationsmessung, soziale Innovation etc.).  Experten aus Deutschland, Dänemark und Schweden.
Zur Agenda

Im Vortrag wird aufgezeigt, inwiefern Führung einen Funktionswandel durchläuft, in dem der Dienstleistungscharakter gegenüber dem Instruktionscharakter an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus werden Implikationen für die Rolle von Führung, ihren Aufgaben und Kompetenzanforderungen diskutiert. 
Zusammenfassung des Vortrags

Anfahrt & Lageplan

 

A2:

Abfahrt 13 (Kreuz Dortmund Nord-Ost), Richtung Derne/Schwerte (B236), 1. Abfahrt Richtung Dortmund-Eving, nächste Ampelkreuzung rechts abbiegen (Kemminghauser Str.), nach 2,7km links abbiegen (Evinger Str./B 54), nach 1,1km Ampelkreuzung links abbiegen (Deutsche Straße), nach 500m links befindet sich der Evinger Platz.

 

A40/B1/A44:

Von der Bundesstraße 1 (Verlängerung A40 bzw. A44) bis zum Kreuz B1/B236 Richtung Lünen, 3. Abfahrt Richtung Dortmund-Eving.

 

A45:

Abfahrt Dortmund Hafen, bis Kreuzung Münsterstraße (B54) links abbiegen, Richtung Eving, nach ca. drei Kilometern abbiegen in die Deutsche Straße.

 

Einen vergrößerten Übersichtsplan zum Download finden Sie hier.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der U-Bahn 41 zur Haltestelle "Zeche Minister Stein". Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, mit der S-Bahn 1 gelangt man von dort direkt zum Hauptbahnhof Dortmund.

Vom Hauptbahnhof Dortmund mit der Stadtbahn U 41 (Richtung Brambauer / Brechten) bis zur Haltestelle Zeche Minister Stein fahren. In Fahrtrichtung der Stadtbahn rechts liegt das Zentrum Minister Stein.

Einen vergrößerten Übersichtsplan zum Download finden Sie hier.