Die sfs der TU Dortmund war beim 5. ISA-Forum für Soziologie in Marokko gut vertreten

Dieses Jahr fand das ISA-Forum für Soziologie vom 6. bis 11. Juli in Rabat, Marokko, statt. Die internationale Soziologiekonferenz zog dieses Jahr 4.842 Soziologinnen und Soziologen aus 112 Ländern an.
Dr. Karina Maldonado-Mariscal organisierte zusammen mit Juha Tuunainen von der Universität Oulu in Finnland eine Podiumsdiskussion zum Thema „Eine transformative Perspektive auf soziale Innovation in der Hochschulbildung”. Die lebhafte, internationale Podiumsdiskussion präsentierte Fallstudien aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Japan, Kasachstan und anderen Ländern. Karina Maldonado-Mariscal und PD Dr. Christoph Kaletka haben bei dieser Podiumsdiskussion ihre Forschungsergebnisse vorgestellt. Außerdem trugen sie mit Vorträgen zum Panel „Soziale Innovation im globalen Norden und Süden” (https://isaconf.confex.com/isaconf/forum2025/meetingapp.cgi/Session/21717) bei, das von Rafael Dias (Universität Campinas, Brasilien) und Chunrong Liu (Fudan-Universität, China) organisiert wurde. Es entwickelte sich eine lebhafte Diskussion, in der theoretische, empirische und innovationspolitische Perspektiven ausgetauscht wurden.
Weitere Informationen:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7349308651272122368
https://isaconf.confex.com/isaconf/forum2025/meetingapp.cgi/Session/20019#isCurrent
