Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften
Jürgen Howaldt bei CRISES Konferenz mit Eröffnungsvortrag

Jürgen Howaldt eröffnet die 7. CRISES Conference in Montreal

Prof. Dr. Jürgen Howaldt bei seinem Eröffnungsvortrag vor einem Podium © CRISES
Prof. Dr. Jürgen Howaldt bei seinem Eröffnungsvortrag
In seinem Eröffnungsvortrag zur 7. Internationalen Konferenz von CRISES in Montreal befasste sich Jürgen Howaldt mit der Rolle sozialer Innovation im Zeitalter multipler Krisen. Soziale Innovation als spezifische Form des sozialen Wandels gewinnt bei den anstehenden gesellschaftlichen Transformationsprozessen zunehmend an Bedeutung.

In seinem Eröffnungsvortrag zur 7. Internationalen Konferenz von CRISES in Montreal befasste sich Jürgen Howaldt mit der Rolle sozialer Innovation im Zeitalter multipler Krisen. Er stellte soziale Innovation als eine wesentliche Antwort auf komplexe Herausforderungen in verschiedenen Sektoren (Bildung, Umwelt, Gesundheit usw.) und als Hebel zur Transformation bestehender Systeme dar. In diesem Sinne wird soziale Innovation als eine neue Form des sozialen Wandels und der gesellschaftlichen Transformation beschrieben, die angesichts des Versagens von Markt und Politik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Zugleich stellte er in seinem Vortrag die Dynamik der Unterstützung sozialer Innovation in Europa und die Bedeutung ihrer Integration in die öffentliche Politik in den Vordergrund.

Die von CRISES organisierte Konferenz mit mehr als 200 internationalen Teilnehmern fand vom 14. bis 16. April in Montreal statt. Das Centre de recherche sur les innovations sociales (Zentrum für die Erforschung sozialer Innovationen - CRISES) ist ein interuniversitäres und multidisziplinäres Forschungszentrum in Quebec und eines der traditionsreichsten Einrichtungen zur Erforschung sozialer Innovationen.

Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie hier.