Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften

Innovation II: Vertiefung und Anwendung (Zierngiebl)

Freitag, 10:00 - 12:00 Uhr (2 SWS)

Emil-Figge-Straße 50 - 2.107

Im Modul 9.6 werden die theoretischen Erkenntnisse der Umweltsoziologie und der Innovationsforschung vertieft und empirische Forschungsergebnisse aus beiden Bereichen diskutiert.  In diesem Seminar stehen die sozialen, organisatorischen, kulturellen und technologischen Voraussetzungen sozialer Innovationsprozesse sowie Konzepte und Methoden ihrer Gestaltung im Mittelpunkt. Zentrale Themen sind u.a. die Rolle unterschiedlicher Akteure bei der Gestaltung von Innovationsprozessen sowie die Bedeutung von Innovationspolitik in der Steuerung dieser. Zudem wird die Einbettung von Innovationsprozessen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Innovationsfeldern diskutiert und es werden innovationsförderliche und –hemmende Faktoren analysiert. Wichtiger Bezugspunkt sind die möglichen Beiträge von In-novationen zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen sowie zur Gestaltung von sozialökologischen Transformationsprozessen.Im Mittelpunkt stehen Konzepte und Befunde aktueller theoretischer und empirischer Forschungsergebnisse im Bereich der Innovationsforschung. Im Rahmen des Seminars werden aktuelle und zukunftsweisende Themen und Entwicklungen sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung aufgegriffen.

Belegung von Modul 5.6