2023
Get Online Week 23: Studierende schulen über 120 Menschen zu digitalen Kompetenzen
Studierende im Projektkurs von Bastian Pelka entwickeln Kurse zu digitalen Themen für von Exklusion bedrohte Zielgruppen.

Respekt in der Kundenbeziehung
Dr. Klaus Kock im Studiogespräch in der WDR-Lokalzeit

"Mit grüner Energie und sozialen Innovationen raus aus der Krise"
Prof. Dr. Jürgen Howaldt spricht über die wachsende Bedeutung sozialer Innovationen bei einer Podiumsdiskussion der Bistumsakademie "Die Wolfsburg"

„Etwas mehr Respekt bitte“
Unter diesem Motto diskutierten am 08. Mai die Teilnehmer*innen der Veranstaltung des DGB und der Sozialforschungsstelle im Dietrich-Keuning-Haus.

Praxisbasierte Impulse für gute Führung in der soziodigitalen Transformation
Führung hat erheblichen Einfluss darauf, dass die von Beschäftigten gewünschte und die von ihnen erlebte Arbeitsqualität nah beieinanderliegen.

Abschlusspublikation des Projektes VISITS erschienen
Die Publikation „Vernetzung und Interaktionsarbeit in Smarten Technischen Services“ stellt den Schlusspunkt des gleichnamigen Projektes dar.
