Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie sich für die Teilnahme an den Interviews interessieren und sich dazu anmelden möchten.
Auf dieser Seite finden Sie auf einen Blick die wichtigsten Informationen.

Hintergrund und Zweck

Im Rahmen des Forschungsprojekts „UbiTrans“ führen wir mündliche Befragungen mit Social-Media-Nutzenden durch. Hierbei interessiert uns, wie diese im Internet surfen, welche Webseiten sie häufig besuchen, welche Inhalte sie interessant finden und welche Daten sie beim Surfen im Internet als besonders schützenswert ansehen. 

Erkenntnisse aus der Studie nutzen wir, um ein digitales Hilfsmittel zum Umgang mit Datenschutz zu entwickeln.

Wer sind "wir"? Das sind das Fachgebiet Inklusive Mensch-Roboter-Interaktion (Fakultät Rehabilitationswissenschaften) und die Sozial­forschungs­stelle (Fakultät Sozialwissenschaften) der Technischen Universität Dortmund.

Ablauf und Inhalt

In der Studie werden Sie zunächst darum gebeten, für ca. 15 Minuten auf Social-Media-Plattformen zu surfen, die Sie regelmäßig benutzen. Dazu zählen Plattformen wie Facebook, Instagram, X (ehemals Twitter), aber auch Videoplattformen wie YouTube oder TikTok.

Hierfür wird ein Gerät (Desktop-PC) von uns bereitgestellt. Als Webbrowser wird Firefox genutzt.

Wir werden die Nutzung der Plattformen aufzeichnen. Sollten dabei jedoch sensible Daten erscheinen (z. B. Ihr Name, Namen von Freunden), dann werden diese vor der Auswertung entfernt und anonymisiert. Ebenso werden keine Login-Daten zu den Social-Media-Plattformen von uns gespeichert.

Danach folgt ein 15-minütiges, leitfadengestütztes Interview, in dem es um Ihre angeschauten Inhalte geht.

Weitere Informationen

  • Datenerhebung und -auswertung: Das Interview wird mit einem Audio-Aufnahmegerät aufgezeichnet. Zusätzlich werden technische Daten über Ihre Nutzung gespeichert. Die gespeicherten Daten werden zu Auswertungszwecken sowohl verschriftlicht als auch anonymisiert.
  • Ort: Sozial­forschungs­stelle in Dortmund-Eving (Evinger Platz 17, 44339 Dortmund)
  • Dauer: Ca. 45 Minuten (inkl. Formalitäten)
  • Aufwandsentschädigung: 30 Euro
  • Voraussetzungen: 
    • Vertrautheit mit Social-Media-Nutzung und Besitz eines Social-Media-Kontos
    • Mindestalter 18 Jahre

Vor der Teilnahme am Interview müssen Sie eine Einverständniserklärung unterschreiben, die Sie bei Interesse vorab gern durchlesen können.