Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften

Herzlich Willkommen

Schön, dass Sie sich für die Teilnahme an unserer Befragung interessieren und sich dazu anmelden möchten.

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen.

Um was geht es in der Befragung?

In unserer Befragung möchten wir mit Ihnen über Ihre Social-Media-Nutzung reden.

Dabei interessieren uns die folgenden Fragen:

  • Welche Internet-Seiten besuchen Sie oft?
  • Welche Inhalte finden Sie interessant?
  • Welche persönlichen Daten sind Ihnen wichtig?

Wer sind "wir" und warum machen wir die Befragung?

Wir sind Forscher von der Universität Dortmund.

Wir möchten ein Computer-Programm entwickeln.

Das Programm soll den Daten-Schutz verbessern.

Mit dem Programm können alle Menschen besser verstehen, was mit ihren Daten im Internet passiert.

Wie läuft die Studie ab?

Die Studie hat zwei Teile.

Im ersten Teil schauen Sie sich für 15 Minuten Ihre liebsten Social-Media-Seiten an.

  • Das können Seiten sein wie Facebook, Instagram, YouTube oder TikTok.
  • Einen Computer stellen wir bereit.
  • Als Web-Browser wird Firefox genutzt.
  • Ein Web-Browser ist ein Programm mit dem Sie Seiten im Internet anschauen können.
  • Firefox ist der Name eines Web-Browsers.

Im zweiten Teil sprechen wir mit Ihnen über die Inhalte, die Sie sich angeschaut haben.

Wie lange dauert die Studie?

Die Studie dauert ungefähr 45 Minuten.

Das umfasst auch Zeit für weitere Erklärungen zur Befragung und Ihre Fragen.

Was speichern wir von Ihnen?

Wir speichern, welche Inhalte Sie sich auf den Internet-Seiten anschauen.

  • Manchmal sehen Sie dabei Ihre sensiblen Daten.
  • Sensible Daten sind zum Beispiel Ihr eigener Name oder die Namen Ihrer Freunde.
  • Ihre sensiblen Daten werden nach der Befragung gelöscht.
  • Man kann später also nicht mehr sehen, welche Daten von Ihnen sind.

Ihre Login-Daten zu den Social-Media-Seiten werden nicht von uns gespeichert.

  • Login-Daten sind Ihre Passwörter und Ihr Benutzername.

Wir nehmen das Gespräch und Ihre Antworten mit einem Ton-Aufnahmegerät auf.

  • Die Ton-Aufnahme wird später von uns als Text aufgeschrieben

Wird die Teilnahme bezahlt?

Für die Teilnahme an der Studie erhalten Sie 30 €.

Wann und wo findet die Studie statt?

Die Befragung findet ab Mitte Januar 2025 statt.

Die Befragung findet auf Ihren Wunsch an einem der folgenden Orte statt:

  • Universität Dortmund (Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund)
  • Sozial­forschungs­stelle Dortmund (Evinger Platz 17, 44339 Dortmund)

Nach Absprache kann die Befragung auch an einem anderen Ort stattfinden.

Wer kann an der Befragung teilnehmen?

Sie können an der Studie teilnehmen, wenn Sie:

  • Seit dem sechsten Lebensjahr eine kognitive Beeinträchtigung haben.
  • Mindestens 18 Jahre alt sind.
  • Social-Media nutzen und dort angemeldet sind.