Sfs-Wissenschaftler*innen organisieren eine „Werkstatt der Veränderung“ auf dem SIGU-Forum

Die überwältigende Resonanz des SIGU-Forums dokumentiert die große Bedeutung von sozialen Innovationen für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Das SIGU-Forum wurde für einen Tag zur Leistungsschau, zum Vernetzungsort und zum Initial zum Ausbau der bisherigen Entwicklungen. Ca. 900 Teilnehmer*innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung sorgten für Aufbruchstimmung. Aufgrund der räumlichen Begrenzung mussten viele weitere Interessierte abgewiesen werden.
In acht Werkstätten der Veränderung wurden in interaktiven Formaten unterschiedliche Themenbereiche ausgeleuchtet. Diese waren:
- LÄNDLICHE RÄUME
- WIRTSCHAFT
- ZIVILGESELLSCHAFT UND WOHLFAHRT
- FINANZIERUNG
- STAAT & VERWALTUNG
- RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN
- WIRKUNG
- Der Themenbereich WISSENSCHAFT wurde von PD Dr. Christoph Kaletka, Stellvertretender Direktor
der Sozial­forschungs­stelle der TU Dortmund koordiniert.
In der Werkstatt der Veränderung zur Wissenschaft kamen ca. 50 Interessierte zusammen, um sich mit der Frage zu befassen, wie Wissenschaft generell und insbesondere Hochschulen noch mehr zum Entstehen und Gelingen von Sozialen Innovationen beitragen können und welche Infrastrukturen und Förderungen dafür benötigt werden. Zu diesem Zweck lud das Netzwerk Wissenschaft der SIGU-Plattform dazu ein, die Rolle von wissenschaftlichen Einrichtungen im „SI-Ökosystem“ und Gestaltungsvorschläge zu diskutieren. Hierzu wurden sieben Impulse zur Verankerung von Forschung, Lehre und Transfer im Feld sozialer Innovationen vorgestellt, die zuvor mehrere Etappen eines co-kreativen Prozesses durchlaufen hatten. Der Startschuss für diesen Entwicklungsprozess fiel bereits im September 2024 auf der Hochschulkonferenz der SIGU-Plattform. Seitdem wurden die Ergebnisse sukzessive durch Mitglieder des Netzwerks weiterentwickelt und Handlungsempfehlungen erarbeitet. Ein wesentlicher Meilenstein dafür war ein virtuelles Netzwerktreffen am 14.2.2025.
Die Ergebnisse aus allen Werkstätten werden demnächst in einer Publikation auf der SIGU-Plattform veröffentlicht. Zusätzlich werden die Ergebnisse der Werkstatt Wissenschaft auch in einem demnächst erscheinenden Spotlight erscheinen.
Weitere Infomationen:
https://sigu-plattform.de/forum-fuer-soziale-innovationen-und-gemeinwohlorientierte-unternehmen/
https://sigu-plattform.de/wissenschaft/spotlight-wissenschaft/
https://sigu-plattform.de/nationale-strategie-sigu/monitoring/

