
Hintergrund und Zweck
Im Rahmen des Forschungsprojekts „KonCheck“ führen wir mündliche Befragungen (Interviews) mit Internet-Nutzer:innen durch. In dieser Befragung wollen wir untersuchen, wie Sie mit tagespolitischen Themen, Nachrichten und (Meinungs-)Beiträgen im Internet umgehen.
Erkenntnisse aus der Befragung werden dafür genutzt, um ein digitales Hilfsmittel zur Einordnung von politischen Informationen und zur Erkennung von Falschmeldungen zu entwickeln.
Ort
Nach Absprache findet die Befragung online per Video-Konferenz, an der Sozial­forschungs­stelle (Evinger Platz 17, 44339 Dortmund) oder an einem anderen Ort statt.
Ablauf und Inhalt
Das Interview hat drei Teile:
- Zu Beginn reden wir mit Ihnen über Ihre Meinung zu verschiedenen Themen (z. B. Tagespolitik und Medienkonsum).
- Anschließend werden Sie darum gebeten, im Beisein der Versuchsleitung verschiedene Web-Inhalte an einem Computer zu bewerten und zu suchen (z. B. Webseiten, Textbeiträge, Bilder).
- Danach folgen einige abschließende Meinungsfragen.
Datenerhebung und -verarbeitung
Das Interview wird mit einem Audio-Aufnahmegerät bzw. -Programm aufgezeichnet. Diese Aufzeichnung wird zu Auswertungszwecken sowohl verschriftlicht als auch anonymisiert.
Wenn die Suche von Web-Inhalten vor Ort am Computer oder online per Videokonferenz geschieht, dann zeichnen wir den Bildschirm während der Nutzung des Geräts auf. Sollten hierbei persönliche Informationen erscheinen (z. B. Benutzer-Namen bei angemeldeten Internet-Seiten oder Namen von persönlichen Kontakten), dann werden diese in der Video-Aufzeichnung unkenntlich gemacht.
Auszüge aus den anonymisierten Daten können in wissenschaftlichen Veröffentlichungen ohne Bezug zu Ihrer Person genutzt werden.
Dauer
Ca. 45 Minuten (inkl. Formalitäten).
Aufwandsentschädigung
Für die Teilnahme gibt es 30 € (per Überweisung).
Teilnahme-Voraussetzungen
Teilnahmeberechtigt sind Internet-Nutzer:innen, die bis zum Jahr 2027 an einer Wahl (Bundestagswahl, Landtags- oder Kommunalwahl in NRW) teilnehmen dürfen.
Einverständniserklärung
Vor der Teilnahme am Interview müssen Sie eine Einverständniserklärung unterschreiben, die Sie bei Interesse vorab gerne runterladen und durchlesen können:
- Einverständniserklärung
- Einverständniserklärung (in einfacher Sprache)