Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften

Einladung zur Informationsveranstaltung: Studierende mit psychischen Beeinträchtigungen unterstützen – ein Online-Training für Lehrende an Hochschulen und Universitäten

SUNMENTORS Logo © Sunmentors
Am 05.12.2025 findet eine Informationsveranstaltung im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Support for University Student Mental Health – Training for Teaching Staff“ (SUNMENTORS) statt, bei dem neben der Vorstellung des kostenfreien Trainings auch mögliche institutionelle Rahmenbedingungen im Bereich psychische Gesundheit an Hochschulen und Universitäten thematisiert werden.

Einladung zur Informationsveranstaltung:

Studierende mit psychischen Beeinträchtigungen unterstützen  – ein Online-Training für Dozierende an Hochschulen und Universitäten

Am Freitag, den 5.12.2025

Uhrzeit: 10:00 – 12:00 Uhr

Ort: online über Zoom

 

Informationen:

Psychische Beeinträchtigungen bei Studierenden an Hochschulen und Universitäten, insbesondere Depressionen und Angststörungen, nehmen immer mehr zu. Für viele Lehrende, die eine Schlüsselrolle für den Studienerfolg einnehmen, stellt dies eine wachsende Herausforderung dar. Bislang fehlt es jedoch häufig an Hilfestellungen für den Hochschulalltag.

Vor diesem Hintergrund wurde im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Support for University Student Mental Health – Training for Teaching Staff“ (SUNMENTORS) ein flexibel einsetzbares Training für Hochschulen und Universitäten entwickelt. Dies soll dazu beitragen, dass Dozierende ihre Studierenden auch in diesem Bereich besser unterstützen können. Das Training wurde unter der Koordination der TU Dortmund mit mehreren weiteren europäischen Bildungseinrichtungen entwickelt. Der entwickelte Moodle-Kurs ist international und kostenfrei nutzbar.

 

Zielgruppen: Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, insbesondere für:

Lehrende und Multiplikator*innen an Hochschulen und Universitäten, Berater*innen für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, Akteur*innen im Gesundheitsmanagement

 

Agenda:

10:00 10:30 Uhr Begrüßung und Einführung
10:30 – 11:00 Uhr Kurzvorstellung der Trainingsmodule (Awareness/Basiswissen/Kommunikation)
ab 11:00 Uhr             Diskussion: Die Rolle von Lehrenden im Bereich psychische Gesundheit von Studierenden sowie Chancen und Grenzen von Trainings. Welche institutionellen Rahmenbedingungen werden zudem benötigt?

Teilnehmende der TU Dortmund (u.a.): Psychologische Studierendenberatung, AStA, Studentisches Gesundheitsmanagement, Hochschuldidaktik/Zentrum für HochschulBildung
 
12:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten unter: Christina.Meyntu-dortmundde. Sie bekommen die entsprechenden Zoom-Einwahldaten nach Ihrer Anmeldung zugeschickt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!