Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften

Dissertation erfolgreich verteidigt- Herzlichen Glückwunsch, Katrin Bauer!

Katrin Bauer, die einen Graduiertenhut trägt © TIE Institute
Katrin Bauer mit Prof. Dr. Tessa Flatten (v.l.)
Katrin Bauer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sozial­forschungs­stelle im Forschungsbereich „Innovation und Bildung in der digitalen Gesellschaft“. In ihrer Forschung befasst sie sich mit der Rolle des öffentlichen Sektors im Ökosystem sozialer Innovationen, der Digitalisierung und Flexibilisierung im öffentlichen Sektor und dem Thema Public Entrepreneurship.

Katrin Bauer hat am 3. April an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften erfolgreich  ihre Dissertation verteidigt.

Das übergeordnete Ziel von Katrin Bauers Dissertation war es, die Erfolgsfaktoren von Public Entrepreneurship aufzudecken, ein Thema, das vor dem Hintergrund der großen Herausforderungen unserer Zeit von schnell wachsendem Interesse ist. Die Dissertation nimmt eine interdisziplinäre Perspektive ein, um die individuell-kognitiven und organisationalen Prädiktoren des effektualen Verhaltens von Führungskräften im öffentlichen Sektor zu untersuchen und deren Randbedingungen auf verschiedenen Ebenen an einer großen Stichprobe von deutschen Bürgermeister*innen und der nachgeordneten Führungsebene aufzudecken. Dabei werden Lücken in der Literatur zum öffentlichen Sektor und zu Entrepreneurship betrachtet und Theorien aus der Psychologie genutzt, um die Theorie zu Public Entrepreneurship zu entwickeln, die ausdrücklich die Bewältigung von Unsicherheit einbezieht und eine differenziertere Sichtweise auf effektuales Verhalten ermöglicht. Darüber hinaus informiert die Dissertation Organisationen des öffentlichen Sektors über eine Reihe von Mitteln, um großen Herausforderungen kreativ und unternehmerisch zu begegnen.

Wir freuen uns sehr über Katrins Erfolg und gratulieren herzlich!