Zum Inhalt
Soziale Innovation im Ruhrgebiet

ESSI-Poster: Mapping des Social Innovation Ecosystems im Ruhrgebiet

Flyer zum Innovationsmelder für das Ruhrgebiet © ESSI

Im Rahmen der ESSI-Tagung am 28. / 29. Oktober 2019 wurde ein Poster zum Social Innovation Ecosystem im Ruhrgebiet präsentiert, das ein Mapping von über 400 sozial-innovativen Initiativen, Stakeholdern und Räumlichkeiten im Ruhrgebiet zeigt. Mithilfe einer Netzwerkanalyse, durchgeführt von einem Studierenden-Projekt der Fakultät Raumplanung, konnten diese Daten erhoben werden.

Das Studierendenprojekt „Soziale Innovation im Ruhrgebiet“ der Fakultät Raumplanung an der TU Dortmund aus dem Studienjahr 2017/2018 hat sich intensiv mit den Zusammenhängen zwischen räumlicher Entwicklung und Sozialer Innovation sowie deren Auswirkungen auf das Ruhrgebiet beschäftigt. Der Fokus lag dabei auf Initiativen als Träger sozialer Innovation und deren lokaler und regionaler Vernetzung. Mithilfe der Methodik der Netzwerkanalyse konnten im Schneeball-Verfahren über 400 Initiativen, Organisationen, Arbeitsräume und Veranstaltungen im Ruhrgebiet erhoben werden. Unter www.innovationsmelder.de ist eine interaktive Karte mit allen erhobenen Initiativen und Räumlichkeiten, die zum freien Arbeiten für Initiativen zur Verfügung stehen, zu finden. Diese visuelle Darstellung des Initiativen-Netzwerks der Region bildet bei weitem nicht alle Stakeholder ab, sondern zeigt eine Momentaufnahme des sich stetig weiterentwickelnden Netzwerks und dessen Potenzial für soziale Innovation.

Für Fragen und Feedback stehen Ihnen von der Projektbetreuung Andreas Putlitz (andreas.putlitztu-dortmundde) und Carolin Bauer (carolin.bauertu-dortmundde) zur Verfügung.

Links

Anfahrt & Lageplan

 

A2:

Abfahrt 13 (Kreuz Dortmund Nord-Ost), Richtung Derne/Schwerte (B236), 1. Abfahrt Richtung Dortmund-Eving, nächste Ampelkreuzung rechts abbiegen (Kemminghauser Str.), nach 2,7km links abbiegen (Evinger Str./B 54), nach 1,1km Ampelkreuzung links abbiegen (Deutsche Straße), nach 500m links befindet sich der Evinger Platz.

 

A40/B1/A44:

Von der Bundesstraße 1 (Verlängerung A40 bzw. A44) bis zum Kreuz B1/B236 Richtung Lünen, 3. Abfahrt Richtung Dortmund-Eving.

 

A45:

Abfahrt Dortmund Hafen, bis Kreuzung Münsterstraße (B54) links abbiegen, Richtung Eving, nach ca. drei Kilometern abbiegen in die Deutsche Straße.

 

Einen vergrößerten Übersichtsplan zum Download finden Sie hier.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der U-Bahn 41 zur Haltestelle "Zeche Minister Stein". Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, mit der S-Bahn 1 gelangt man von dort direkt zum Hauptbahnhof Dortmund.

Vom Hauptbahnhof Dortmund mit der Stadtbahn U 41 (Richtung Brambauer / Brechten) bis zur Haltestelle Zeche Minister Stein fahren. In Fahrtrichtung der Stadtbahn rechts liegt das Zentrum Minister Stein.

Einen vergrößerten Übersichtsplan zum Download finden Sie hier.