Zum Inhalt
Fakultät Sozialwissenschaften

Ringvorlesung „Digitalisierung und Technologie” – Theorien, Entwicklungen und Auswirkungen auf Gesellschaft, Organisation und Individuum

Termine / Zeit / Ort:

Vorlesung, Di 14–16 Uhr
Begleitseminar, Mi 8–10 Uhr

In Präsenz, digital, oder hybrid?

Vorlesung hybrid
Übung digital

Veranstaltungstyp:

Ringvorlesung und Begleitseminar 

Semester:

WiSe 2022/23

Dozentin:

Inhalt:

In diesem Modul erfolgt eine grundlegende Einführung in das Thema ‚Digitalisierung‘ und seine Auswirkungen auf der gesellschaftlichen, organisationsbezogenen und individuellen Ebene.

Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse über Digitalisierung in Gesellschafts- und Organisationsprozessen und gibt einen Überblick über aktuelle und zukünftige technologische Entwicklungen, einschließlich digitaler Arbeits- und Kollaborationstools. Im Vordergrund stehen die Auseinandersetzung mit diesen Entwicklungen und die Frage nach der Gestaltung der damit einhergehenden Prozesse und strukturellen Rahmenbedingungen für mehr Teilhabe und Inklusion.

Veranstaltungsbegleitend belegen die Studierenden ein Online-Seminar, welches die in der Vorlesung genannten Themen vertieft und durch Übungen und die Anwendung digitaler Tools (z. B. Wiki, Webblogs) das Wissen und die individuellen Kompetenzen der Studierenden erweitert.

Leistungsnachweis:

Mündliche Prüfung

Fachbereich / Fakultät:

Fakultät Rehabilitationswissenschaften

Studiengang:

Master Rehabilitationswissenschaften

Links: