Dortmunder Dialog Preis 2022

Für 75 Jahre empirischer Forschung zu Prozessen sozialer Innovation und ihres Transfers in die gesellschaftliche Praxis im Austausch mit der Stadtgesellschaft in Dortmund erhält die Sozialforschungsstelle der TU Dortmund den Dortmunder Dialogpreis. Die Feierstunde findet am 24. August 2022, 18 - 20 Uhr, in den Räumlichkeiten der DASA Deutsche Arbeitsschutz-Ausstellung statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Seit 2008 erfolgt im zweijährigen Rhythmus die Vergabe des Dialogpreises durch die Gesellschaft zur Förderung des Strukturwandels in der Arbeitsgesellschaft e.V. (GFS). Die Ehrung richtet sich nicht nur an professionelle Strukturwandler:innen, sondern an alle, die durch ihre Ideen, Initiativen und Anstrengungen in der Arbeitswelt ebenso wie zwischen Arbeiten und Leben für neuen Schwung gesorgt haben, für die Brückenbauer und Brückenbauerinnen vom Alten zum Neuen, die Netzwerker und Netzwerker:innen zwischen den sozialen Welten, die Übergänge-Gestalter und -Gestalterinnen.
Die GFS und die BAuA laden Sie herzlich ein, dieses Ereignis am Mittwoch den 24.08. 2022 in den Räumlichkeiten der DASA von 18.00 Uhr – 20.00 Uhr mit uns zu feiern. Die Laudatio wird der Oberbürgermeister der Stadt Dortmund, Thomas Westphal, halten.
Prof. Isabel Rothe, Präsidentin der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Sabine Poschmann, Mitglied des Bundestages und der Rektor der TU Dortmund, Prof. Manfred Bayer sowie weitere Gratulantinnen und Gratulanten werden sprechen.
Das Programm der Veranstaltung finden Sie unter: https://gfsdortmund.de/dortmunder-dialog-81.
Bitte melden Sie sich direkt per Email an: infogfsdortmundde.
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
A2:
Abfahrt 13 (Kreuz Dortmund Nord-Ost), Richtung Derne/Schwerte (B236), 1. Abfahrt Richtung Dortmund-Eving, nächste Ampelkreuzung rechts abbiegen (Kemminghauser Str.), nach 2,7km links abbiegen (Evinger Str./B 54), nach 1,1km Ampelkreuzung links abbiegen (Deutsche Straße), nach 500m links befindet sich der Evinger Platz.
A40/B1/A44:
Von der Bundesstraße 1 (Verlängerung A40 bzw. A44) bis zum Kreuz B1/B236 Richtung Lünen, 3. Abfahrt Richtung Dortmund-Eving.
A45:
Abfahrt Dortmund Hafen, bis Kreuzung Münsterstraße (B54) links abbiegen, Richtung Eving, nach ca. drei Kilometern abbiegen in die Deutsche Straße.
Einen vergrößerten Übersichtsplan zum Download finden Sie hier.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der U-Bahn 41 zur Haltestelle "Zeche Minister Stein". Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, mit der S-Bahn 1 gelangt man von dort direkt zum Hauptbahnhof Dortmund.
Vom Hauptbahnhof Dortmund mit der Stadtbahn U 41 (Richtung Brambauer / Brechten) bis zur Haltestelle Zeche Minister Stein fahren. In Fahrtrichtung der Stadtbahn rechts liegt das Zentrum Minister Stein.
Einen vergrößerten Übersichtsplan zum Download finden Sie hier.