Zum Inhalt

Eva Wascher

 

Sozialforschungsstelle Dortmund

Evinger Platz 17, Raum 8

Email:

Tel.: +49 231 755 90221

Fax: +49 231 755 90205

 

Eva Wascher ist bis voraussichtlich Sommer 2023 in Elternzeit.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Transformative Governance in Stadt und Region

Arbeitsschwerpunkte

Soziale Innovation
Kollaborative Governance
Transformative Nachhaltigkeitsforschung
Social & Sustainable Entrepreneurship

  • Seit 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Sozialforschungsstelle der TU Dortmund
  • 2012 - 2015 Master in "Ethics - Economics, Law and Politics" (EELP), Ruhr-Universität Bochum
  • 2012 - 2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Alfter bei Bonn, Fachgebiet Social Banking & Social Finance, Projekt „Studica - Studieren à la carte“ (BMBF)
  • 2009 - 2012 Projektmanagement der Sozial-ökologischen Forschungsgruppe „GETIDOS - Getting things done sustainably: Theorie, Empirie und Potenzial von Social Entrepreneurship für eine nachhaltige Entwicklung“ (BMBF), Professur für Umweltethik, Universität Greifswald und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), Berlin
  • 2009 Trainee bei der versiko AG - Nachhaltige Vermögensberatung, Berlin
  • 2008 - 2009 Projektassistenz bei iq consult gGmbH - Agentur für Soziale Innovationen, Berlin (heute Social Impact gGmbH)
  • 2007 - 2008 Student. Hilfskraft beim finanzkontor Anne Wulf Gmbh & Co KG - Finanzberatung für Frauen, Berlin
  • 2004 - 2008 Studium der Wirtschaftswissenschaften, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin, und Dublin Institute of Technology (Irland), Abschluss: Diplom- Kauffrau (FH)
  • T-Factor – Participatory Futures: Co-Creating Cities with Temporary Urbanism (2020-2024, EU Horizon2020)
  • SISCODE - Co-Design for society in innovation and science (2018-2021, EU Horizon2020)
  • KoSI-Lab - Kommunale Labore sozialer Innovation (2016-2019, BMBF)
  • I-LINC - Platform for ICT learning and inclusion for youth employability and entrepreneurship (2015-2017, EU FP7)
  • SIMPACT - Boosting the Impact of Social Innovation in Europe through Economic Underpinnings (2014-2016, EU FP7)

Publikationen

Anfahrt & Lageplan

 

A2:

Abfahrt 13 (Kreuz Dortmund Nord-Ost), Richtung Derne/Schwerte (B236), 1. Abfahrt Richtung Dortmund-Eving, nächste Ampelkreuzung rechts abbiegen (Kemminghauser Str.), nach 2,7km links abbiegen (Evinger Str./B 54), nach 1,1km Ampelkreuzung links abbiegen (Deutsche Straße), nach 500m links befindet sich der Evinger Platz.

 

A40/B1/A44:

Von der Bundesstraße 1 (Verlängerung A40 bzw. A44) bis zum Kreuz B1/B236 Richtung Lünen, 3. Abfahrt Richtung Dortmund-Eving.

 

A45:

Abfahrt Dortmund Hafen, bis Kreuzung Münsterstraße (B54) links abbiegen, Richtung Eving, nach ca. drei Kilometern abbiegen in die Deutsche Straße.

 

Einen vergrößerten Übersichtsplan zum Download finden Sie hier.

Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der U-Bahn 41 zur Haltestelle "Zeche Minister Stein". Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, mit der S-Bahn 1 gelangt man von dort direkt zum Hauptbahnhof Dortmund.

Vom Hauptbahnhof Dortmund mit der Stadtbahn U 41 (Richtung Brambauer / Brechten) bis zur Haltestelle Zeche Minister Stein fahren. In Fahrtrichtung der Stadtbahn rechts liegt das Zentrum Minister Stein.

Einen vergrößerten Übersichtsplan zum Download finden Sie hier.