To content
Department of Social Sciences

Ninja Ulland

 

Social Research Centre Dortmund (sfs)

Evinger Platz 17, Room 65

Email:

Tel.: +49 231 755 90222

Fax: +49 231 755 90205

 

Research Associate
Research area Work, Organisation, Gender

Focus of work

Psychological strains in the world of work

  • Since 2020: Research Associate at Sozialforschungsstelle Dortmund, research area Work, Organisation, Gender
  • 2018–2019: Research Associate at Institute for Work Design of North Rhine Westphalia, Düsseldorf
  • 2016–2018: Student Assistent at Federal Institute for Occupational Safety and Health (BAuA), Dortmund
  • 2015–2018: Master of Arts in Social sustainability and demographic change (MA) at Fachhochschule Dortmund – University of Applied Sciences and Arts
  • 2012–2015: Bachelor of Science in Health promotion at Gesundheitsförderung (BSc) at Hochschule Fulda – University of Applied Sciences

2020 - 2023: RespectWork – Developing mutual respect in customer interactions to improve work and service quality, funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF)

Ulland, N., Dayß, T., Beerheide, E. (2019) Betriebliches Gesundheitsmanagement digital unterstützt. Einführung eines Belastungs- und Beanspruchungsmonitorings. transfer 7. Bochum: Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen.

Dayß, T., Ulland, N. (2019) Erfolgsfaktoren für ein digitales Belastungs- und Beanspruchungsmonitoring in Unternehmen. In: Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (Hg.), Arbeit gestalten mit digitalem Belastungs- und Beanspruchungsmonitoring. Abschlussbericht – Projekt BalanceGuard. Bochum: Landesinstitut für Arbeitsgestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. (S. 166-175).

Thomson, B., Rank, J., Gerstenberg, S., Ulland, N. (2018) Qualifizierungstools für Führungskräfte und Betriebsräte bei betrieblichen Restrukturierungen. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.